Die auditive Wahrnehmung hat in der Sprachförderung einen besonderen Stellenwert. Die Aufnahme und Verarbeitung gesprochener Sprache ist Voraussetzung für die Kompetenz des aktiven Sprechens. Diese Entschlüsselung von Sprache erfordert genaues Zu- und Hinhören sowie die Fähigkeit, Laute und Sprachmelodie nicht nur wahrzunehmen, sondern auch zu differenzieren. Das Gehör zu sensibilisieren und damit die akustische Unterscheidungsfähigkeit, die auch zur sogenannten phonologischen Bewusstheit beiträgt, ist eine wichtige Grundlage für den späteren Prozess des Lesen- und Schreibenlernens.
Die Wortbildkarten, in Kombination mit den vielen Stoffteilchen bieten unzählige Spiel-, Lern- und Fördermöglichkeiten. Die bunten, schönen und vor allem kindgerechten Stoffteile laden zum spielerischen Umgang und zur sinnlichen Auseinandersetzung mit Sprache ein. Die Motive der Stoffteilchen sind bewusst aus der Erlebniswelt der Kinder gewählt worden und streifen viele Sachgebiete.
Die Kinder können mit dem Basis-Set Sprache sinnlich erfassen, denn das Begreifen geschieht über das Greifen. Zwischen taktilem Empfinden und dem gesprochenen Wort besteht eine hohe Übertragbarkeit.
Die Sprachkompetenz wird erweitert, gefördert und gefestigt. Dies kommt besonders Kindern mit Migrationshintergrund zugute.
Förderung: alle zum spracherwerbgehörenden Bereiche Inhalt:
“Apropos Sprache“ Basisset – Sprache und Sinneswahrnehmung (103 219 05), Aufbauset 1 – Phonologisches Bewusstsein (103 220 05), Aufbauset 2 – Visuelle Wahrnehmung und Konzentration (103 221 05), Aufbauset 3 – Präpositionen, Raum-Lage-Bewusstsein (103 222 05), Fahrgestell (103 224 05), 55 Ideenkarten im Sammelordner mit Anleitungsheft (103 215 05). Maße: Kistenturm: 37 x 37 x 133 cm, Anlautschrank: 66 x 42 x 13,5 cm, Koffer: 25 x 18,5 x 9 cm.