In Ihrem Browser sind Cookies offenbar deaktiviert.
Zur Anmeldung bei dieser Webseite werden Cookies benötigt.
Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und laden Sie dann diese Seite erneut.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch das Bestätigen stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter unserem Datenschutz.
Notwendig
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Marketing
Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern auszutauschen. Dazu gehören soziale Medien, Werbefirmen und Analysten. Diese Partner (z. B. Facebook und Google) können diese Informationen ggf. mit anderen Daten zusammenführen, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie erfasst haben, während Sie deren Dienste nutzen.
Externe Medien
Diese Cookies sind optional. Wir können damit Ihre Erfahrungen auf der Website nachvollziehen, um das Kauferlebnis zu verbessern oder Sie um Feedback zu bitten und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Produktbewertungen zu schreiben und zu lesen. Ohne Ihre Einwilligung ist es uns leider nicht möglich, Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und für Sie personalisierte Inhalte auszuspielen.
Indem Sie die Kinder Geschichten gestalten lassen, stärken Sie sowohl ihre verbalen als auch schriftlichen Fähigkeiten und damit ihre Sprachkenntnisse. Mit CoboStories erhalten Kinder auch eine fundierte Einführung in die Technologie und deren Verwendung. Sie erfahren, wie sie ihr eigenes kreatives Potenzial mit den von der Technologie zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln erweitern können. Egal ob sie innerhalb des CoboStories Lernmodells arbeiten oder nur ohne viele Einschränkungen spielen möchten – es ist nur eine Frage von Minuten bis die Kinder ihre eigenen Geschichten und Filme erstellen.
Die vier K’s der 21stCentury Skills (kritisches Denken, Kreativität, Kollaboration, Kommunikation) spielen hier eine Rolle und sind auch während des ganzen Prozesses angesprochen. Die Benutzer-Oberfläche der Apps ist so einfach,dass auch Kinder im Alter von 3 Jahren problemlos damit arbeiten können. In Ihrer CoboStories-Tasche finden Sie alles, was Sie brauchen, um mit Ihrer CoboStories Geschichtenreise beginnen zu können. Sie können sowohl Filme als auch Bücher innerhalb des digitalen Universums von CoboStories teilen- auf eine sichere und DSGVO-konforme Weise. So können Sie genau festlegen und steuern, was mit wem geteilt wird. CoboStories enthält einen stabilen Rahmen, der im Unterricht eingesetzt werden kann- dieser wurde im Hinblick sowohl auf Sie als auch auf zukünftige Generationen produziert. Die Materialien sind alle recyclebar und der Rahmen wurde so gebaut, dass er viele Jahre hält – selbst wenn er täglich verwendet und von Kindern entsprechend behandelt wird.
Was ist CoboStories?
Durch Geschichtenerzählen finden Kinder ihre eigene Stimme und sie lernen, Probleme zu lösen, über den Tellerrand hinauszuschauen, mit anderen zusammen zu arbeiten und ihre Ideen in frischen, aufregenden, lustigen und inspirierenden Büchern oder Filmen mitzuteilen. CoboStories besteht aus einer App und einem Rahmen, mit denen Sie Stop-Motion-Filme und digitale Bücher mit ihren Kindern und Schülern erstellen können.
Dadurch können die 21st Century Skills und Geschichten erzählen als Unterstützung beim Lernen genutzt werden. CoboStories enthält einen schön verarbeiteten Rahmen und ist gleichzeitig eine lustige und kreative Weise, neue Dinge zu lernen. Mit der App können Stop-Motion-Filme und digitale Bücher erstellt werden. Alles passt gut in eine coole Tasche und enthält zusätzlich weitere aufregende Elemente, die Kinder inspirierenund motivieren, kreativ, neugierig und innovativ zu sein. Kinder sollen dadurch zu aktiven Schöpfern werden.Dies dient zur Erschließung der unbegrenzten Vorstellungskraft, die Kinder besitzen. Auf diese Weise können wir ihre natürliche Fähigkeit, erfinderisch zu sein, verbessern. Erwecken Sie die Vorstellungskraft und steigern Sie die verbale und soziale Entwicklung der Kinder.
CoboStories ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine digitale Erfahrung. Es ist schön, zu beobachten, wie Kinder mit Klebstoff, Papier und Schere Bücher und Filme gestalten und dabei Spaß haben. Noch schöner wird es, wenn sie die Ergebnisse ihrer Arbeit mit anderen teilen können. Dies ist durch die digitale Welt von CoboStories möglich. Hier können alle Produktionen immer wieder angeschaut, mit anderen geteilt und heruntergeladen werden. Der digitale Zugang ist im ersten Jahr in Ihrem CoboStories-Set enthalten. Danach gibt es für die Nutzung der App verschiedene Preismodelle in Form einer Lizenzgebühr, die ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Hierbei unterscheidet man zwischen folgenden Sets:
Die interaktive Spiel- und Lernwelt
Die CoboStories App enthältzwei Möglichkeiten. Der Filmworkshop, in dem Stop-Motion-Animationen erstellt werden können und der Buchworkshop, in dem digitale Bücher mit Text, Fotos und Zeichnungen gestaltet werden.
Die Inspirationskarten, die Teil der CoboStories-Tasche sind, bieten Ihnen als pädagogische Fachkraft die Möglichkeit, strukturiert und innovativ zum Thema Geschichten erzählen zu arbeiten. Sie können sich darauf verlassen, dass ihr Unterricht auf einer soliden didaktischen Praxis beruht, auch wenn der Spaßfaktor stets am Maximum ist. Mit dem stabilen Rahmen kann sowohl drinnen als auch draußen gearbeitet werden. Ein zusätzlicher Vorteil sind körperliche Bewegung und der Umgang mit Technik, unabhängig vom Thema. Um sich zu Registrieren klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://signin.cobostories.com/?lang=de
Filmwerkstatt:
Bücherwerkstatt:
Beispiel-Clips:
CoboStories kann mit den Kamishibai Bildkarten kombiniert werden. Mit den Bildkarten lassen sich die Geschichten in größeren Kindergruppen spielend leicht visualisieren und die Kinder können mit Kamishibai und CoboStories Bild für Bild die Geschichten nacherzählen. Hier geht es zu den Kamishibai Hintergrundbilder.